Noch mehr Themen – das ist NEU in 2023
Sei auf dem aktuellsten Stand und hole dir das neuste Knowhow über Faszien in Bewegung.
⇒ Infos & Anmeldung
Die Fortbildungen sind direkt beim jeweiligen Ausrichter zu buchen! Beim Klick auf den Link unter „Buchung“ erfolgt eine Weiterleitung auf das entsprechende Buchungssystem. Wenn du organisatorische Fragen hast, weitere Informationen zum Ablauf des Lehrgangs suchst oder Hilfe beim Buchen benötigst, wende dich bitte direkt an den Ausrichter. Danke!


Beweg deine Endorphine – Die Welt der Hormone im Fasziennetzwerk
Fortbildung für Interessierte (8 LE)
Hier klicken, um Lehrgangsbeschreibung und Termine zu lesen.In dieser Fortbildung erkunden wir den spannenden Zusammenhang zwischen Hormonen und Faszie. Es werden die wichtigsten Hormone, ihre Funktionsweise sowie weitverbreitete Erkrankungen vorgestellt. Einen noch wenig bekannten Aspekt im Verständnis für die positive Beeinflussung des Hormonhaushaltes bietet die moderne Faszienforschung. Sie beschäftigt sich mit den gesundheitlichen Auswirkungen des Faszienzustandes auf die Transport- und Funktionsfähigkeit im Organismus. Daraus ergibt sich, wie wichtig ein ganzheitliches Training der Faszie ist. Entsprechende Übungen, fokussiert auf spezielle Bewegungsstrategien, gekoppelt mit Emotionen und Musik, bieten eine einfache Integration in zahlreiche Kursformate.
Inhalte u.a.:
- Wechselwirkung Hormone und Faszie
- Kleine Hormonkunde
- Fasziale Übungen zur Förderung der Hormonfunktion
Fortbildungstermine
Derzeit sind leider keine Termine buchbar. Alle Themen sind auch individuell als Inhouse-Schulung buchbar. Infos, Kosten und Terminvereinbarung über
KONTAKT


Diversität im Studio nutzen, denn Faszie kennt keine Norm
Fortbildung für Teilnehmer mit Studioerfahrung (8 LE)
Hier klicken, um Lehrgangsbeschreibung und Termine zu lesen.Blick über den konservativen Tellerrand hinaus! FASZIO
® nutzt die Individualität der Menschen und integriert ihre Bedürfnisse in die Vielfalt der Studiogeräte. Wir bieten Kreativität und Alternativen, um die Faszie fit statt fest zu trainieren. In diesem Lehrgang bekommt Krafttraining eine neue Dimension. Dabei werden besonders die genetischen Dispositionen und individuellen Körperhistorien berücksichtigt. Komm mit auf eine Entdeckungstour durch die Studio-Potenziale, indem wir die Perspektive wechseln und durch die Faszienbrille sehen. „Thinking out of the studio-box“ mit FASZIO
®.
Inhalte u.a.:
- Einblick “Was ist Faszie?“
- Bedeutung des faszialen Trainings im Kraftsport
- Praxisbeispiele: Faszientraining im Studioereich
Fortbildungstermine
Derzeit sind leider keine Termine buchbar. Alle Themen sind auch individuell als Inhouse-Schulung buchbar. Infos, Kosten und Terminvereinbarung über
KONTAKT


Freie Bahn für Nährstoffe – die Faszie als Lieferservice
Fortbildung für Interessierte (8 LE)
Hier klicken, um Lehrgangsbeschreibung und Termine zu lesen.Deine Organe haben Hunger! Damit sie aber an ihre Nährstoffe kommen, um Kraft für die Arbeit zu tanken, muss das Essen zunächst bestellt und anschließend heil und vollständig geliefert werden. Dazu brauchst du deine Faszie. Als Bringdienst macht ihr kein anderer Lieferservice etwas vor, sofern man sie gut behandelt und störender Stau aufgelöst wird. Wie du dafür sorgen kannst, dass die Nährstoffe optimal an ihr Ziel gelangen, erfährst du in dieser Fortbildung. Freue dich auf Tipps für den Alltag, ohne deine Ernährungsweise komplett auf den Kopf zu stellen.
Inhalte u.a.:
- Umfangreiche fasziale Grundkenntnisse
- Vorstellung der 7 Strategien
- Modell der Faszienleitbahnen
Fortbildungstermine


Moves gegen Demenz, Depressionen und chronische Schmerzen
Fortbildung für Interessierte zur Prävention (8 LE)
Hier klicken, um Lehrgangsbeschreibung und Termine zu lesen.Wer sich regelmäßig bewegt, hält Körper und Geist fit! Musik wahrnehmen und dazu „moven“ gehört zu unseren instinktiven Motorikformen und verbessert die kognitiven und koordinativen Fähigkeiten, erhöht die Ausdauer und trägt maßgeblich zur Eigenständigkeit bei. Diese praxisgeprägte Fortbildung richtet sich an Menschen jeder Konstitution und jedem Alter, die mit Spaß und Freude aktiv sein möchten. Verschiedene einfach choreographierte und freie Formen des Tanzes vereinen dabei körperliche Vitalität mit sozialer, emotionaler und musikalischer Interaktion. Das setzt Glücksgefühle frei und wird zu einem regelrechten Jungbrunnen. Musik im Körper, Kopf und Herzen!
Inhalte u.a.:
- Einblick in Fasziengesundheit
- Bedeutung des faszialen Trainings zur Prävention
- Praxiseinheiten: niederschwelliges Training für mehr Lebensqualität
Fortbildungstermine
Derzeit sind leider keine Termine buchbar. Alle Themen sind auch individuell als Inhouse-Schulung buchbar. Infos, Kosten und Terminvereinbarung über
KONTAKT


Return to Sport – Schritt für Schritt wieder fit
Fortbildung für Interessierte (8 LE)
Hier klicken, um Lehrgangsbeschreibung und Termine zu lesen.Monatelange Bewegungseinschränkungen fordern ihren Tribut. Deshalb ist es wichtig, die Trainingsintensität gut zu dosieren, um eine übermäßige Erschöpfung nach der Belastung zu verhindern. In dieser Fortbildung gibt es Hintergrundwissen und Tipps für das Training nach der Corona-Pause, dem vielen Sitzen im Home-Office und den Begleiterscheinungen einer Covid-Erkrankung. Die Praxiseinheiten beinhalten lungenstärkende Atem- und Ausdauerübungen, koordinative Herausforderungen, motivierende Kräftigungen mit Kleingeräten und entspannende Release-Komponenten. Federn, Schwingen und tänzerische Elemente bringen gute Laune in den Kurs. So gelingt der Wiedereinstieg in den Sport mit Leichtigkeit!
Inhalte u.a.:
- Einblick in faszienorientiertes Bewegungsverständnis
- Bedeutung des faszialen Trainings für Individualität und Motivation
- Praxiseinheiten: niederschwelliges Training mit Spaßfaktor
Fortbildungstermine
Derzeit sind leider keine Termine buchbar. Alle Themen sind auch individuell als Inhouse-Schulung buchbar. Infos, Kosten und Terminvereinbarung über
KONTAKT


Stark wie eine Elfe und elegant wie ein Wikinger
Fortbildung für Interessierte (8 LE)
Hier klicken, um Lehrgangsbeschreibung und Termine zu lesen.Oder umgekehrt? Die beiden Trainingstypen können sich einiges von einander abschauen. Die Dehnfähigkeit der Elfe fehlt dem Wikinger, während dieser die Kraft und Elastizität mitbringt, an der es der Elfe oft mangelt. Daraus ergibt sich für beide Typen ein unterschiedlicher Trainingsbedarf, aber nicht unbedingt unterschiedliche Übungen. Denn auch bei gleicher Ausführungsintension entstehen unterschiedliche Anforderungen. Erlebe, welchem Bindegewebstyp du eher entsprichst und lerne, wie du eine Kursstunde für Elfen UND Wikinger gestaltest.
Inhalte u.a.:
- Konzept der Bewegungsqualitäten und Leitbahnen nach FASZIO®
- Typologisches Faszientraining
- Gezielte Förderung der Bewegungskompetenz
Fortbildungstermine
Derzeit sind leider keine Termine buchbar. Alle Themen sind auch individuell als Inhouse-Schulung buchbar. Infos, Kosten und Terminvereinbarung über
KONTAKT


Stärkenorientiertes Warm-Up für alle Turner-Typen
Fortbildung für Teilnehmer mit Turnerfahrung (8 LE)
Hier klicken, um Lehrgangsbeschreibung und Termine zu lesen.Mit Turnern wird häufig Beweglichkeit und Eleganz verbunden. Aber warum sehen Elemente bei einigen grazil und bei anderen eher kraftvoll aus? Die genetischen Unterschiede der beiden Gewebetypen ermöglichen den Turnern unterschiedliche Vorteile in der Übungsausführung. Während die Wikinger mit ihrer Stabilität punkten, können Elfen Bewegungen durch ihre hohe Beweglichkeit kompensieren. Es wird Zeit die Potenziale beider Typen optimal zu nutzen. Mit der faszial ausgerichteten Perspektive wird das Warm-Up neu aufgerollt und sowohl Wikinger als auch Elfen auf bevorstehende Anforderungen vorbereitet, sodass die Verletzungsgefahr minimieret wird.
Inhalte u.a.:
- Bewegung unter faszialen Gesichtspunkten
- Typologisches Faszientraining
- Gezielte Förderung der nachhaltigen Leistungsfähigkeit
Fortbildungstermine
Derzeit sind leider keine Termine buchbar. Alle Themen sind auch individuell als Inhouse-Schulung buchbar. Infos, Kosten und Terminvereinbarung über
KONTAKT
