Diese Fortbildung präsentiert das spektakuläre Wissen aus dem neuen Buch der geballten Faszienkompetenzen von Robert Schleip und den Erfolgsautorinnen und Gründerinnen von FASZIO® Heike Oellerich und Miriam Wessels auf. Die Genetik unseres Bindegewebes bestimmt, welche Stärken und Schwachstellen wir aufweisen und für welche Trainingsformen und Beschwerden wir prädestiniert sind. Daraus ergibt sich für ein unterschiedlicher Trainingsbedarf, aber nicht unbedingt unterschiedliche Übungen. Denn auch bei gleicher Ausführungsintension entstehen typgerechte Anforderungen. Ein Selbsttest dient zur Einschätzung, wo man sich auf dem Grad zwischen Hypo- oder Hypermobilität bewegt und darauf angepasste Übungen unterstützen bei der kreativen Gestaltung einer Kursstunde für Elfen UND Wikinger. Diese Form des Faszientrainings geht so gezielt wie nie zuvor auf individuelle Bedürfnisse ein, hebt bisher ungenutzt Potenziale und garantiert eine hohe Lebensqualität in jedem Alter.
Terminübersicht
April 2025
Der Faszien-Code: Training gemäß der Genetik (8 LE)
Ref.
-
Heike Oellerich
Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
• Bewegungstherapie, Personal Training
• Trainerin für Gesundheitssport u.a. Rücken Fit, Beckenboden
• DTB-Ausbilderin und Referentin
• Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
• Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, Mama Fit, Beckenboden mal anders
• Freie Autorin
Fortbildung für Interessierte
Diese Fortbildung präsentiert das spektakuläre Wissen aus dem neuen Buch der geballten Faszienkompetenzen von Robert Schleip und den Erfolgsautorinnen und Gründerinnen von FASZIO® Heike Oellerich und Miriam Wessels auf. Die Genetik unseres Bindegewebes bestimmt, welche Stärken und Schwachstellen wir aufweisen und für welche Trainingsformen und Beschwerden wir prädestiniert sind. Daraus ergibt sich für ein unterschiedlicher Trainingsbedarf, aber nicht unbedingt unterschiedliche Übungen. Denn auch bei gleicher Ausführungsintension entstehen typgerechte Anforderungen. Ein Selbsttest dient zur Einschätzung, wo man sich auf dem Grad zwischen Hypo- oder Hypermobilität bewegt und darauf angepasste Übungen unterstützen bei der kreativen Gestaltung einer Kursstunde für Elfen UND Wikinger. Diese Form des Faszientrainings geht so gezielt wie nie zuvor auf individuelle Bedürfnisse ein, hebt bisher ungenutzt Potenziale und garantiert eine hohe Lebensqualität in jedem Alter.
Teile diese Veranstaltung
Mai 2025
Der Faszien-Code: Training gemäß der Genetik (8 LE)
Ref.
-
Lena Schönteich
FASZIO® Referentin im Themenbereich FASZIO® Fitness
• M.A. Sport- und Bewegungstherapie
• B.A. Ernährungsberaterin
• Personal Trainerin
• DTB – Group Fitness Trainerin mit diversen Zusatzqualifikationen
• Heilpraktikerin i.A.
Fortbildung für Interessierte
Diese Fortbildung präsentiert das spektakuläre Wissen aus dem neuen Buch der geballten Faszienkompetenzen von Robert Schleip und den Erfolgsautorinnen und Gründerinnen von FASZIO® Heike Oellerich und Miriam Wessels auf. Die Genetik unseres Bindegewebes bestimmt, welche Stärken und Schwachstellen wir aufweisen und für welche Trainingsformen und Beschwerden wir prädestiniert sind. Daraus ergibt sich für ein unterschiedlicher Trainingsbedarf, aber nicht unbedingt unterschiedliche Übungen. Denn auch bei gleicher Ausführungsintension entstehen typgerechte Anforderungen. Ein Selbsttest dient zur Einschätzung, wo man sich auf dem Grad zwischen Hypo- oder Hypermobilität bewegt und darauf angepasste Übungen unterstützen bei der kreativen Gestaltung einer Kursstunde für Elfen UND Wikinger. Diese Form des Faszientrainings geht so gezielt wie nie zuvor auf individuelle Bedürfnisse ein, hebt bisher ungenutzt Potenziale und garantiert eine hohe Lebensqualität in jedem Alter.
Teile diese Veranstaltung
Juni 2025
Der Faszien-Code: Training gemäß der Genetik (8 LE)
Ref.
-
Miriam Wessels
Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
• Diplom Sportwissenschaftlerin
• Heilpraktikerin
• Ausbilderin für Yogalehrer/-therapeuten
• Faszien Therapeutin
• Körperorientierte Gestalttherapeutin
• Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
• Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, YogaDancing, ASANADANCE
• Fachbuch-Autorin
Fortbildung für Interessierte
Diese Fortbildung präsentiert das spektakuläre Wissen aus dem neuen Buch der geballten Faszienkompetenzen von Robert Schleip und den Erfolgsautorinnen und Gründerinnen von FASZIO® Heike Oellerich und Miriam Wessels auf. Die Genetik unseres Bindegewebes bestimmt, welche Stärken und Schwachstellen wir aufweisen und für welche Trainingsformen und Beschwerden wir prädestiniert sind. Daraus ergibt sich für ein unterschiedlicher Trainingsbedarf, aber nicht unbedingt unterschiedliche Übungen. Denn auch bei gleicher Ausführungsintension entstehen typgerechte Anforderungen. Ein Selbsttest dient zur Einschätzung, wo man sich auf dem Grad zwischen Hypo- oder Hypermobilität bewegt und darauf angepasste Übungen unterstützen bei der kreativen Gestaltung einer Kursstunde für Elfen UND Wikinger. Diese Form des Faszientrainings geht so gezielt wie nie zuvor auf individuelle Bedürfnisse ein, hebt bisher ungenutzt Potenziale und garantiert eine hohe Lebensqualität in jedem Alter.
Teile diese Veranstaltung
Der Faszien-Code: Training gemäß der Genetik (8 LE)
Ref.
-
Heike Oellerich
Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
• Bewegungstherapie, Personal Training
• Trainerin für Gesundheitssport u.a. Rücken Fit, Beckenboden
• DTB-Ausbilderin und Referentin
• Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
• Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, Mama Fit, Beckenboden mal anders
• Freie Autorin
Fortbildung für Interessierte
Diese Fortbildung präsentiert das spektakuläre Wissen aus dem neuen Buch der geballten Faszienkompetenzen von Robert Schleip und den Erfolgsautorinnen und Gründerinnen von FASZIO® Heike Oellerich und Miriam Wessels auf. Die Genetik unseres Bindegewebes bestimmt, welche Stärken und Schwachstellen wir aufweisen und für welche Trainingsformen und Beschwerden wir prädestiniert sind. Daraus ergibt sich für ein unterschiedlicher Trainingsbedarf, aber nicht unbedingt unterschiedliche Übungen. Denn auch bei gleicher Ausführungsintension entstehen typgerechte Anforderungen. Ein Selbsttest dient zur Einschätzung, wo man sich auf dem Grad zwischen Hypo- oder Hypermobilität bewegt und darauf angepasste Übungen unterstützen bei der kreativen Gestaltung einer Kursstunde für Elfen UND Wikinger. Diese Form des Faszientrainings geht so gezielt wie nie zuvor auf individuelle Bedürfnisse ein, hebt bisher ungenutzt Potenziale und garantiert eine hohe Lebensqualität in jedem Alter.
Teile diese Veranstaltung
November 2025
Der Faszien-Code: Training gemäß der Genetik (8 LE)
Ref.
-
Heike Oellerich
Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
• Bewegungstherapie, Personal Training
• Trainerin für Gesundheitssport u.a. Rücken Fit, Beckenboden
• DTB-Ausbilderin und Referentin
• Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
• Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, Mama Fit, Beckenboden mal anders
• Freie Autorin
Fortbildung für Interessierte
Diese Fortbildung präsentiert das spektakuläre Wissen aus dem neuen Buch der geballten Faszienkompetenzen von Robert Schleip und den Erfolgsautorinnen und Gründerinnen von FASZIO® Heike Oellerich und Miriam Wessels auf. Die Genetik unseres Bindegewebes bestimmt, welche Stärken und Schwachstellen wir aufweisen und für welche Trainingsformen und Beschwerden wir prädestiniert sind. Daraus ergibt sich für ein unterschiedlicher Trainingsbedarf, aber nicht unbedingt unterschiedliche Übungen. Denn auch bei gleicher Ausführungsintension entstehen typgerechte Anforderungen. Ein Selbsttest dient zur Einschätzung, wo man sich auf dem Grad zwischen Hypo- oder Hypermobilität bewegt und darauf angepasste Übungen unterstützen bei der kreativen Gestaltung einer Kursstunde für Elfen UND Wikinger. Diese Form des Faszientrainings geht so gezielt wie nie zuvor auf individuelle Bedürfnisse ein, hebt bisher ungenutzt Potenziale und garantiert eine hohe Lebensqualität in jedem Alter.
Teile diese Veranstaltung
Keine Veranstaltung gefunden