therapie LEIPZIG – Fachmesse mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention

08.05.2025

11:15 – 12:45 h: DynamicTrain(R)ing (K-04)

Die volle Leistungsbandbreite des Körpers für natürliche Motorikkompetenz und Alltagspower nutzen! Kraft, Elastizität und Geschmeidigkeit werden gleichermaßen gefordert, sodass eine dreidimensionale Dynamik entsteht und jede Faser der Rumpfstrukturen durch naturgemäße Bewegungsmuster automatisch angesprochen wird. Trainiert wird mit einem 2,5 Kilo-Ring, der dank seiner Haptik bequem in der Hand liegt, durch sein nachgebendes Material vor Verletzungen bewahrt und mit einem hohen Aufforderungscharakter zu spielerischer Aktivität motiviert. Durch die Granulatfüllung entstehen Zug- und Rückstoßeffekte, welche die Reaktivkraft optimieren und langfristige Rückengesundheit initiieren. Erleben Sie die Geheimwaffe für Allround-Fitness!

09.05.2025

11:00 – 11:30 h: TOGU – Kraftvolle Leitbahnen meets Yoga (Aktivfläche)

11:15 – 12:45 h: Cupping gegen Gewebestress – Einfache Techniken ermöglichen modernes Schröpfen für alle! (K-19)

Einfache Techniken ermöglichen modernes Schröpfen für alle! Als Reaktion auf zu hohe Anforderungen, ungünstige Lebensgewohnheiten und negative Emotionen zieht sich das Fasziennetz zusammen und verengt die Wege für Nährstoffe und Bewegungsfreiheit. Zur Regulierung der Spannungsverhältnisse wird durch Unterdruck und Zug eine dreidimensionale Aufspannung aller Faszienschichten erreicht. Zusätzliche Scherkräfte verbessern die Gleitfähigkeit innerhalb der Gewebestrukturen und lösen Einschränkungen. Dies bringt den Stoffwechsel in Fluss, verbessert sichtlich die Zellgesundheit und unterstützt ein vitales Hautbild. In diesem Workshop werden unterschiedliche Anwendungen zur Selbsthilfe angeleitet und ausprobiert.

13:00 – 14:30 h: Beckenbodentraining mal anders! – Einfach aber genial: Training durch Integration (K-22)

Der Beckenboden ist Schaltstelle und Teamplayer für den gesamten Organismus. Eine körperweite Aufspannung über die faszialen Leitbahnen bewirkt umgekehrt eine Stärkung und gleichzeitige Entlastung unseres Zentrums. Gesteuert wird diese dreidimensionale Einbindung aller Beckenstrukturen über die Zentralleitbahn, deren Vitalität für eine leistungsstarke Funktionalität und nachhaltige Gesundheit sorgt. Mit diesem neuen Blick auf den Beckenboden lassen sich bekannte Übungen völlig neu entdecken!

16:30 – 18:00 h: Yoga Train(R)ing – Stärke deine Faszien (K-30)

DAS Yoga Train(R)ing für Kraft und Stärke. Durch Yoga kann man zu mehr Bewusstsein, Flexibilität und Beweglichkeit finden. Die Verbesserung der eigenen Kraft und gleichzeitig der Beweglichkeit sind entscheidend für einen ausgeglichenen und gesunden Körper. Mit dem FASZIO® Ring steigt man körperumfassend in ein Stabilitätstraining ein und spricht so unterschiedliche Muskelfaszien des Körpers an. Denn jeder Mensch ist von einem einzigartigen Faszientyp geprägt, der unterschiedlich angesprochen werden muss. Dafür benötigt es eine dreidimensionale Anpassung, um natürliche Bewegungen zu fördern und bestmögliche Impulse für den Körper zu setzen. Erweitere deine Yoga Praxis mit dem Einsatz des FASZIO® Rings.

10.05.2025

11:15 – 12:45 h: Yoga & Cupping – eine geniale Kombination (K-36)

Genial kombiniert! Yogaübungen fördern die Beweglichkeit und entspannen Körper und Geist. Cupping schafft durch Unterdruck Raum für eine verbesserte Funktionsfähigkeit des körperweiten Gewebenetzwerkes und bringt den Stoffwechsel in Fluss. Durch den Einsatz der Cups während der Yoga-Übungen entstehen Scherkräfte, die gezielt Einschränkungen lösen können und die allgemeine Vitalität stärken. Yoga & Cupping nach der FASZIO® Methode ist eine wertvolle Erweiterung für Bewegungstherapeuten und Yogapraktizierende und hat einen nachhaltig positiven Einfluss auf das Allgemeinwohl. Inhalte u.a.: Cupping in Zusammenhang mit Yoga Grundtechniken mit den FASZIO® Cups Einführung in die Anwendungsmöglichkeiten.

11:30 – 12:00 h: TOGU Tensegrales Powernetz Faszie (Aktivfläche)

13:00 – 14:30 h: Leitbahnen: Die Power der Kraftübertragungswege – Keine Angst vor Belastungen! (K-38)

Die 5 Hauptleitbahnen des Fasziennetzwerks bilden die Voraussetzung für eine ausgeglichene aufrechte Haltung mit der Fähigkeit flexibel zu reagieren. Mit Hilfe des Models der faszialen Leitbahnen können körperliche Kompensationsmuster aufgedeckt und Haltungsmuster erklärbar gemacht werden. Erlebe physisch dieses sichtverändernde Konzept und unterstütze so ein gesundheitsorientiertes Training und einen beschwerdefreien Alltag.

14:00 – 15:30 h: Widerstandsfähige Lungen in Zeiten des Wandels – Die Atmung stärken! (S-223)

Unsere Atmung hat einen großen Einfluss auf unsere Stressbewältigung und somit auf unsere Lebensqualität. Neue Erkenntnisse über das fasziale Zusammenspiel von Brust- und Bauchraum unterstützen die Bedeutung von Atemtechniken. Folgt man dabei dem Verlauf der Zentralleitbahn erweitert sich der relevante Radius und damit auch die Möglichkeiten der Einflussnahme. Entsprechende Übungen schaffen funktionalen Raum, trainieren die lungenunterstützenden Strukturen und lassen den Atem wieder frei fließen.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

08 - 10 05 2025

Uhrzeit

Ganztags

Standort

Leipzig

Veranstalter

Leipziger Messe GmbH
Webseite
https://www.leipziger-messe.de/de/

Ref.

  • Heike Oellerich
    Heike Oellerich

    Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
    • Bewegungstherapie, Personal Training
    • Trainerin für Gesundheitssport u.a. Rücken Fit, Beckenboden
    • DTB-Ausbilderin und Referentin
    • Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
    • Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, Mama Fit, Beckenboden mal anders
    • Freie Autorin

  • Miriam Wessels
    Miriam Wessels

    Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
    • Diplom Sportwissenschaftlerin
    • Heilpraktikerin
    • Ausbilderin für Yogalehrer/-therapeuten
    • Faszien Therapeutin
    • Körperorientierte Gestalttherapeutin
    • Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
    • Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, YogaDancing, ASANADANCE
    • Fachbuch-Autorin