SPORTSMED TRENDS 2025: FASZIEN, NEUROTRAINING, MITOCHONDRIALE MEDIZIN

Event-Highlight SportsMed Trends 2025 Event mit Expertenwissen präsentiert von hochkarätigen Referenten und Spezialisten für Sportmedizinische Spitzenleistungen.

Bewegen Sie Kopf und Körper beim zweitägigen Feuerwerk an Expertise voller spannender Einblicke und innovativer Trainingskonzepte für die Sport- und Bewegungsmedizin sowie -praxis. Am 11. und 12. April 2025 versammeln sich die führenden Koryphäen aus den Bereichen Faszienforschung, Neurotraining und mitochondrialer Medizin und präsentieren aktuellste Trends und Erkenntnisse. Dr. Robert Schleip, Dr. med. Robert Percy Marshall und Luise Walter legen mit ihren Live-Impulsvorträgen eine richtungsweisende Wissensbasis, die von den Experten Dr. Gunda Slomka, Heike Oellerich, Miriam Wessels und Karin Gurtner vor Ort in die Trainingspraxis transferiert werden. Die Fusion von Wissenschaft und Bewegungskompetenz bietet Ansätze für eine optimierte Rehabilitation sowie gesteigerte Leistungsfähigkeit für Sport, Athletik und Therapie. Diese Veranstaltung ermöglicht darüber hinaus Wissensaustausch und Networking unter Fachleuten und Interessierten aus den Bereichen Sportmedizin, Physiotherapie, Trainingslehre und verwandten Disziplinen. Erweitern Sie den Horizont und erleben Sie inspirierende Perspektivwechsel. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie Teil eines zukunftsweisenden Events, das tiefe Einblicke in die gesundheitszentrierten Trends von morgen bietet!


Inhalt

  • Update Faszien-Forschung
  • Neurozentriertes Training in Theorie und Praxis
  • Propriozeption und Interozeption selbst erleben
  • Mañana-Kompetenz mit und in Bewegung
  • Dein Faszien-Code und wie er deine Beweglichkeit bestimmt
  • Mitochondriale Dynamik und Epigenetik
  • Neue Bewegungserfahrungen durch fasziale Vielfalt
  • Mit Power, Stretch und Flow dynamisch gegen Gewebestress
  • NEU auf dem Markt: DynamikTrain(R)ing
  • Faszien-Yoga

Praxisteil: Viel Bewegung. Die Theoretischen Ansätze werden in Bewegungsorientierten Workshops direkt in die Praxis umgesetzt.


Ziele

  • Perspektivwechsel durch ein fasziales Update aus der Wissenschaft erleben.
  • Einblicke in neurozentriertes Training erhalten.
  • Bedeutung von mitochondrialer Dynamik, Epigenetik und deren therapeutischen Potenziale verstehen.
  • Propriozeptive Finesse, interozeptive Klarheit und psychosomatische Selbst-Regulierung im myofaszialen Training spüren.
  • Vielseitige Reize in der Faszie durch Faszial Power, Flow und Stretch setzen.
  • Kopf und Körper durch überraschende „Aktiv gegen Stress“ Praxis lösen.
  • Clevere Yogapraxis durch fasziale Ergänzung kennenlernen.

Partner

Die Firma Ludwig Artzt GmbH (ARTZT thepro/ARTZT neuro) unterstützt den Event finanziell als Gold-Partner. Die Firmen TOGU GmbH, BodyDetox Medical und BellaBambi – Bamberger-Wellness GmbH unterstützen den Event finanziell als Silber-Partner. Dies ist eine bewegungsorientierte Weiterbildung mit vielen sportlichen/praktischen Bewegungsmedizinischen Workshops, welche die theoretischen Ansätze direkt in die Praxis umsetzen.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

11 - 12 04 2025

Uhrzeit

Ganztags

Veranstalter

AcuMax Med AG
Webseite
https://www.acumax.ch

Ref.

  • Heike Oellerich
    Heike Oellerich

    Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
    • Bewegungstherapie, Personal Training
    • Trainerin für Gesundheitssport u.a. Rücken Fit, Beckenboden
    • DTB-Ausbilderin und Referentin
    • Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
    • Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, Mama Fit, Beckenboden mal anders
    • Freie Autorin

  • Miriam Wessels
    Miriam Wessels

    Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
    • Diplom Sportwissenschaftlerin
    • Heilpraktikerin
    • Ausbilderin für Yogalehrer/-therapeuten
    • Faszien Therapeutin
    • Körperorientierte Gestalttherapeutin
    • Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
    • Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, YogaDancing, ASANADANCE
    • Fachbuch-Autorin