SPORTSMED TRENDS 2026: FASZIE, BECKENBODEN, HORMONE

Event-Highlight: mit Expertisenwissen präsentiert von hochkarätigen Referierenden und Koryphäen für sportmedizinische Umsetzungen

Am 24. und 25. April 2026 dreht sich alles um die zentrale Rolle der Körpermitte – als Kraftzentrum für Bewegung, Gesundheit und innere Balance. Zwei Tage lang verschmelzen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Trainingsansätzen aus den Bereichen Beckenbodenarbeit, Faszienforschung und hormoneller Regulation. Tom Myers, Katja Bartsch und Marco Congia geben mit ihren Impulsvorträgen via Leinwand fundierte Einblicke in die neuesten Entwicklungen rund um fasziale Dynamik, neuroendokrine Zusammenhänge und die Bedeutung des Bindegewebes und dessen Ernährung für ganzheitliche Gesundheit. Weiterführend transferieren die Expertinnen Heike Oellerich, Miriam Wessels, Gunda Slomka und Divo Müller dieses Wissen direkt vor Ort in erlebbare Bewegungskonzepte. Die Kombination aus Wissenschaft und Körperpraxis bietet wertvolle Impulse für Trainings- und Therapieberufe ebenso wie für interessierte Gesundheitsprofis. Ob funktionelles Training, Yoga, Prävention oder Reha – dieses Event liefert konkrete Tools zur Förderung der körperlichen und emotionalen Selbstregulation, unterstützt die hormonelle Ausgeglichenheit und aktiviert die fasziale Intelligenz. Fachlicher Austausch, neue Perspektiven und körperlich spürbare Erkenntnisse machen diese Veranstaltung zu einem Erlebnis für alle, die Gesundheit und Bewegung ganzheitlich denken. Jetzt anmelden und Teil eines richtungsweisenden Events werden – für mehr Energie, Tiefgang und Kompetenz rund um die Körpermitte!


Inhalt

  • Supplementierung und Ernährung für das fasziale System
  • Die Pille & deren Einfluss auf das weibliche hormonelles System und die Alltagsleistung
  • The Fascial Pelvis and the Hip Grip (english)
  • Peri- u. Postmenopause im Sport – Forschungsüberblick und Strategien für die Praxis
  • Fascial Elasticity – Federnd zu mehr Energie, Jugend und Leistungsfähigkeit 
  • Yoga & Cupping
  • Tensegrales Core-Training: Kraft feat. Weite
  • Faszien das Sinnesorgan: Wohl oder Weh im kleinen Becken?
  • Kraftschluss – Die Körpermitte im Fokus
  • Let the hormons dance
  • Faszienfit durch die Wechseljahre
  • Federndes Trampolin oder schlaffe Hängematte?
  • Fascial Release
  • Neurovegetatives Yoga für die Hormonbalance
  • Beckenbodentraining mal anders!
  • Atem, Zwerchfell, Kontinenz im Faszienfokus
  • Themenbezogene Produkt-Präsentationen zum Ausprobieren

Praxisteil: Viel Bewegung. Die Theoretischen Ansätze werden in Bewegungsorientierten Workshops direkt in die Praxis umgesetzt.


Ziele

  • Wissen schaffen: Faszienforschung trifft Hormonregulation
  • Updaten in Theorie und Praxis: neue Konzepte rund um den Beckenboden
  • Stärkung von Beckenboden und Faszie für mehr innere Stabilität und Mobilität
  • Förderung hormoneller Balance und Stressresistenz
  • Verbesserte Körperwahrnehmung und Beweglichkeit
  • Lösen von Faszien-Spannungen für mehr Leichtigkeit
  • Aktivierung von Lebensenergie und positivem Mindset
  • Integration von Atem- und Achtsamkeitstechniken zur Hormonregulation
  • Ausprobieren praxisnaher Übungen zur Aktivierung der Körpermitte
  • Faszien-Yoga & Body-Mind-Ansätze für Balance, Vitalität & Wohlgefühl
  • Einsatz von Kleingeräten wie Gewichtsringe und anschmiegsame Bälle

Partner

Die Firma Ludwig Artzt GmbH (ARTZT thepro/ARTZT neuro) unterstützt den Event finanziell als Gold-Partner. Die Firmen TOGU GmbH, BodyDetox Medical und BellaBambi – Bamberger-Wellness GmbH unterstützen den Event finanziell als Silber-Partner. Dies ist eine bewegungsorientierte Weiterbildung mit vielen sportlichen/praktischen Bewegungsmedizinischen Workshops, welche die theoretischen Ansätze direkt in die Praxis umsetzen.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

24 - 25 04 2026

Uhrzeit

Ganztags

Standort

Bad Zurzach (Schweiz)

Veranstalter

AcuMax Med AG
Webseite
https://www.acumax.ch

Ref.

  • Heike Oellerich
    Heike Oellerich

    Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
    • Bewegungstherapie, Personal Training
    • Trainerin für Gesundheitssport u.a. Rücken Fit, Beckenboden
    • DTB-Ausbilderin und Referentin
    • Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
    • Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, Mama Fit, Beckenboden mal anders
    • Freie Autorin

  • Miriam Wessels
    Miriam Wessels

    Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
    • Diplom Sportwissenschaftlerin
    • Heilpraktikerin
    • Ausbilderin für Yogalehrer/-therapeuten
    • Faszien Therapeutin
    • Körperorientierte Gestalttherapeutin
    • Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
    • Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, YogaDancing, ASANADANCE
    • Fachbuch-Autorin