Erlebe eine innovative Herangehensweise zur Entspannung und gezielten Behandlung von Kiefer- und Nackenbeschwerden! Unsere Online-Fortbildung zum Thema „Kiefer-Nacken-spezifisches Training mit den FASZIO® Cups“ gibt dir die Möglichkeit, ein tiefes Verständnis für die Wirkungen der Faszienbehandlung zu entwickeln. Lerne, wie du die speziellen FASZIO® Cups einsetzen kannst, um muskuläre Verspannungen zu lösen und das Wohlbefinden deiner Patient*innen zu steigern. Diese praxisorientierte Fortbildung richtet sich an Therapeut*innen, die ihren Patient*innen ganzheitliche Lösungen bieten möchten. Melde dich jetzt an und vertiefe dein Wissen rund um die faszinierende Welt der Kiefer- und Nackenfaszien!
FASZIO® Referentin im Themenbereich FASZIO® Yoga
• Kundalini Yogalehrerin (level 1)
• Schwerpunkt Detox/Reinigung und Ernährung
• Krisenbewältigung und Sterbebegleitung
Moderne trifft Tradition: Yoga ist ein System, das sich seit Jahrhunderten bewährt hat und sich immer wieder in Reflexion und Entwicklung befindet. FASZIO® Yoga geht neue Wege, indem es altbekannte Asanas und Pranayama mit dem aktuellen Wissen über Faszie verbindet. Es werden allgemeinverständlich theoretische Kenntnisse vermittelt, die 7 Strategien eines ganzheitlichen Faszientrainings vorgestellt und ein Blick auf das Konzept der 5 Leitbahnen geworfen. Das Bewegungskonzept von FASZIO® beinhaltet 7 Strategien, die geschmeidig und beweglich machen sowie Schnellkraft und Stabilität ermöglichen. Die Teilnehmer erhalten Anregungen, das eigene Bewegungsverständnis mit neuen Inspirationen weiterzuentwickeln und Ideen, wie der Yogaunterricht und der Alltag faszialer gestaltet werden kann. Mit den 7 Strategien und 5 Leitbahnen wird deshalb beim Faszien-Yoga nach FASZIO® traditionsübergreifend auf die Anforderungen und Bedürfnisse der heutigen Teilnehmer und insbesondere ihres faszialen Grundtyps eingegangen.
In dieser Ausbildung werden fasziale Zusammenhänge erläutert. Es wird eine auf anatomisch-funktionelle Ausrichtung des Körpers im Allgemein und dessen Anforderungen im Speziellen eingegangen. Durch den hohen Praxisanteil wird das theoretische Wissen so internalisiert, dass Übungen in den eigenen Stunden kompetent Faszien orientiert umgesetzt werden können. Faszien-Yoga nach der FASZIO® Methode spricht alle Aspekte eines gesunden und ganzheitlichen Lebensstils an.
Die Ausbildung schließt mit einer Supervision ab, die sicherstellt, dass die 7 Strategien und 5 Leitbahnen nach FASZIO® verstanden wurden und in der Yogapraxis angewendet werden können.
Zertifizierte Yogalehrer sind nach erfolgreicher Absolvierung beider Teile dazu berechtigt, FASZIO® Yoga zu unterrichten und bekommen ein entsprechendes Zertifikat. Die übrigen Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Yoga-Kursleitende, Yogalehrende oder ÜL-C-Lizenz mit guten Yogakenntnissen, Yoga-Interessierte mit Yogapraxiserfahrung
Teil 2 ist nur buchbar nach Absolvierung von Teil 1
Teil 1 der Faszien-Yoga Ausbildung nach FASZIO® wird von 3HO im Modul 2 der Yogatherapie Ausbildung (YAT) anerkannt.
Details unter: www.yoga-als-therapie.de
Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
• Diplom Sportwissenschaftlerin
• Heilpraktikerin
• Ausbilderin für Yogalehrer/-therapeuten
• Faszien Therapeutin
• Körperorientierte Gestalttherapeutin
• Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
• Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, YogaDancing, ASANADANCE
• Fachbuch-Autorin
Die Genetik unseres Bindegewebes bestimmt, welche Stärken und Schwachstellen wir aufweisen und für welche Trainingsformen und Beschwerden wir prädestiniert sind. Daraus ergibt sich ein unterschiedlicher Trainingsbedarf, aber nicht unbedingt unterschiedliche Übungen. Denn auch bei gleicher Ausführungsintension entstehen typgerechte Anforderungen für Elfen UND Wikinger.
„Wir sind voller Euphorie, dass Tom erneut zu uns kommt, um seine außergewöhnliche Art den Körper zu verstehen mit uns zu teilen und dass wir seine inspirierende Aura live erleben dürfen.“ Heike & Miriam
Dieser 4-tägige Kurs führt durch Diagnostik, genetische Informationen, effektive visuelle und auditive Reize sowie Technikdemonstrationen zu einem umfassenden Verständnis der spiralförmigen Biomechanik.
Diese Fertigkeiten können praktisch angewendet werden, um unvollständig entwickelte Motorikstadien in der Bewegung von Kindern und Erwachsenen zu entschlüsseln, zu beurteilen und zu behandeln. Ziel ist es, dem Körper durch Bewegung mehr Leichtigkeit und Ausrichtung zu verleihen – in jedem Alter.
Toms Wissen basiert auf seinem 50-jährigen Erfahrungs-studium sowie jahrzehntelanger Beobachtung kindlicher Entwicklung. Diese kombiniert er effizient mit Prinzipien aus Aikido, Feldenkrais, Touch-in-Parenting und struktureller Integration.
Wichtig Tom unterrichtet auf Englisch
Wann 16.-19.12.2025, jeweils 9:00 -17:00 Uhr
Wo Haus des Sports, Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg
Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
• Diplom Sportwissenschaftlerin
• Heilpraktikerin
• Ausbilderin für Yogalehrer/-therapeuten
• Faszien Therapeutin
• Körperorientierte Gestalttherapeutin
• Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
• Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, YogaDancing, ASANADANCE
• Fachbuch-Autorin
YogaDancing verbindet Yoga mit der Freude am Tanzen. Zu multikultureller Musik darf der eigenen individuellen Bewegung gefolgt werden. Sowohl die angeleiteten Schritte als auch der freie Tanz helfen dabei, mit sich selbst in Kontakt zu gehen. Beides ermöglicht über das Erleben des Körpers eine tiefe Aufmerksamkeit für sich selbst. Durch innere Offenheit entsteht eine Kraft, den eigenen Impulsen und der daraus resultierenden Kreativität zu folgen. Somit kann Bewegung ganz leicht aus sich selbst heraus entstehen.
Es werden im YogaDancing alle Aspekte des Yoga mit denen des Tanzes vereinigt und so wird es zu einer vitalisierenden Bewegungsform mit Herz und Seele. Das Zusammenspiel von Aufrichtung, Geschmeidigkeit, Elastizität und Dehnfähigkeit bewirkt den Fluss der Energien im gesamten Organismus. So kann der Mensch besser wahrnehmen, loslassen und regenerieren. Im YogaDancing wechseln sich strukturiert angeleitete Abfolgen mit Phasen von freier Bewegung ab. Die Musikauswahl inspiriert dazu, auch mal raus aus der eigenen Komfortzone zu tanzen und lange verborgene Bewegungen wieder zu entdecken. Integrierte Yogaflows bringen Mobilität in den Körper und lassen alle Strukturen frei schwingen. Nach einer Entspannung schließt YogaDancing mit einer Bewegungsmeditation, genannt „mantra moves“, ab.
Die in 5 Module eingeteilte Ausbildung beinhaltet zunächst die Grundlagen des einzigartigen YogaDancing-Konzeptes und befähigt dich im Weiteren, eine eigene Unterrichtspraxis zu entwickeln. Zertifizierte Yogalehrer sind nach vollständiger und erfolgreicher Absolvierung aller Module (1-5) dazu berechtigt, YogaDancing zu unterrichten und bekommen ein entsprechendes Zertifikat. Die übrigen Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Yogalehrende, Yoga- und Tanz-Praktizierende
Die Ausbildung ist nur gesamt buchbar.
Die Ausbildungen werden über FASZIO® Yoga by Miriam Wessels gebucht. Beim Klick auf den jeweiligen Termin kommst du zum Anmeldeformular.
FASZIO® Referentin im Themenbereich FASZIO® Yoga
• Heilpraktikerin
• Shiatsu, Dorn und Breuss
• Fortbildungen: Beckenboden, Yoga, Faszien-Yoga, Contact Improvisation
• Konzeptentwicklung Meridian-Yoga
Moderne trifft Tradition: Yoga ist ein System, das sich seit Jahrhunderten bewährt hat und sich immer wieder in Reflexion und Entwicklung befindet. FASZIO® Yoga geht neue Wege, indem es altbekannte Asanas und Pranayama mit dem aktuellen Wissen über Faszie verbindet. Es werden allgemeinverständlich theoretische Kenntnisse vermittelt, die 7 Strategien eines ganzheitlichen Faszientrainings vorgestellt und ein Blick auf das Konzept der 5 Leitbahnen geworfen. Das Bewegungskonzept von FASZIO® beinhaltet 7 Strategien, die geschmeidig und beweglich machen sowie Schnellkraft und Stabilität ermöglichen. Die Teilnehmer erhalten Anregungen, das eigene Bewegungsverständnis mit neuen Inspirationen weiterzuentwickeln und Ideen, wie der Yogaunterricht und der Alltag faszialer gestaltet werden kann. Mit den 7 Strategien und 5 Leitbahnen wird deshalb beim Faszien-Yoga nach FASZIO® traditionsübergreifend auf die Anforderungen und Bedürfnisse der heutigen Teilnehmer und insbesondere ihres faszialen Grundtyps eingegangen.
In dieser Ausbildung werden fasziale Zusammenhänge erläutert. Es wird eine auf anatomisch-funktionelle Ausrichtung des Körpers im Allgemein und dessen Anforderungen im Speziellen eingegangen. Durch den hohen Praxisanteil wird das theoretische Wissen so internalisiert, dass Übungen in den eigenen Stunden kompetent Faszien orientiert umgesetzt werden können. Faszien-Yoga nach der FASZIO® Methode spricht alle Aspekte eines gesunden und ganzheitlichen Lebensstils an.
Die Ausbildung schließt mit einer Supervision ab, die sicherstellt, dass die 7 Strategien und 5 Leitbahnen nach FASZIO® verstanden wurden und in der Yogapraxis angewendet werden können.
Zertifizierte Yogalehrer sind nach erfolgreicher Absolvierung beider Teile dazu berechtigt, FASZIO® Yoga zu unterrichten und bekommen ein entsprechendes Zertifikat. Die übrigen Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Yoga-Kursleitende, Yogalehrende oder ÜL-C-Lizenz mit guten Yogakenntnissen, Yoga-Interessierte mit Yogapraxiserfahrung
Teil 2 ist nur buchbar nach Absolvierung von Teil 1
Teil 1 der Faszien-Yoga Ausbildung nach FASZIO® wird von 3HO im Modul 2 der Yogatherapie Ausbildung (YAT) anerkannt.
Details unter: www.yoga-als-therapie.de
Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
• Diplom Sportwissenschaftlerin
• Heilpraktikerin
• Ausbilderin für Yogalehrer/-therapeuten
• Faszien Therapeutin
• Körperorientierte Gestalttherapeutin
• Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
• Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, YogaDancing, ASANADANCE
• Fachbuch-Autorin
Erlebe neue Impulse und erobere dir deine Vitalität! Lass dich inspirieren und praktiziere den Sonnengruß in den 7 Strategien von FASZIO ® Das öffnet Körper und Geist, fordert durch ungewohnte Bewegungserfahrungen, macht dich bereit für Herausforderungen und bringt richtig viel Spaß!
Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
• Diplom Sportwissenschaftlerin
• Heilpraktikerin
• Ausbilderin für Yogalehrer/-therapeuten
• Faszien Therapeutin
• Körperorientierte Gestalttherapeutin
• Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
• Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, YogaDancing, ASANADANCE
• Fachbuch-Autorin
Einklang von Körper und Geist: Meditation bringt uns in eine Ebene unseres Bewusstseins, die uns die Möglichkeit bietet, Klarheit zu schaffen und unsere Psyche zu reinigen. Bei mantra moves unterstützen bestimmte Bewegungen und Haltungen des Körpers bzw. der Hände die Mantra-Meditationen. Durch diese Bewegungsmeditation kommen die Gedanken schneller zur Ruhe, da der Körper in einer immer wiederkehrenden Aktion bleibt und der Geist im gegenwärtigen Moment weilt. Eine Art „Welle“ entsteht, die den Praktizierenden leichter und schneller in einen erholsamen und befreienden meditativen Zustand bringt.
Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
• Diplom Sportwissenschaftlerin
• Heilpraktikerin
• Ausbilderin für Yogalehrer/-therapeuten
• Faszien Therapeutin
• Körperorientierte Gestalttherapeutin
• Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
• Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, YogaDancing, ASANADANCE
• Fachbuch-Autorin
YogaDancing verbindet Yoga mit der Freude am Tanzen. Zu multikultureller Musik darf der eigenen individuellen Bewegung gefolgt werden. Sowohl die angeleiteten Schritte als auch der freie Tanz helfen dabei, mit sich selbst in Kontakt zu gehen. Beides ermöglicht über das Erleben des Körpers eine tiefe Aufmerksamkeit für sich selbst. Durch innere Offenheit entsteht eine Kraft, den eigenen Impulsen und der daraus resultierenden Kreativität zu folgen. Somit kann Bewegung ganz leicht aus sich selbst heraus entstehen.
Es werden im YogaDancing alle Aspekte des Yoga mit denen des Tanzes vereinigt und so wird es zu einer vitalisierenden Bewegungsform mit Herz und Seele. Das Zusammenspiel von Aufrichtung, Geschmeidigkeit, Elastizität und Dehnfähigkeit bewirkt den Fluss der Energien im gesamten Organismus. So kann der Mensch besser wahrnehmen, loslassen und regenerieren. Im YogaDancing wechseln sich strukturiert angeleitete Abfolgen mit Phasen von freier Bewegung ab. Die Musikauswahl inspiriert dazu, auch mal raus aus der eigenen Komfortzone zu tanzen und lange verborgene Bewegungen wieder zu entdecken. Integrierte Yogaflows bringen Mobilität in den Körper und lassen alle Strukturen frei schwingen. Nach einer Entspannung schließt YogaDancing mit einer Bewegungsmeditation, genannt „mantra moves“, ab.
Die in 5 Module eingeteilte Ausbildung beinhaltet zunächst die Grundlagen des einzigartigen YogaDancing-Konzeptes und befähigt dich im Weiteren, eine eigene Unterrichtspraxis zu entwickeln. Zertifizierte Yogalehrer sind nach vollständiger und erfolgreicher Absolvierung aller Module (1-5) dazu berechtigt, YogaDancing zu unterrichten und bekommen ein entsprechendes Zertifikat. Die übrigen Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Yogalehrende, Yoga- und Tanz-Praktizierende
Die Ausbildung ist nur gesamt buchbar.
Die Ausbildungen werden über FASZIO® Yoga by Miriam Wessels gebucht. Beim Klick auf den jeweiligen Termin kommst du zum Anmeldeformular.
Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
• Diplom Sportwissenschaftlerin
• Heilpraktikerin
• Ausbilderin für Yogalehrer/-therapeuten
• Faszien Therapeutin
• Körperorientierte Gestalttherapeutin
• Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
• Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, YogaDancing, ASANADANCE
• Fachbuch-Autorin
YogaDancing verbindet Yoga mit der Freude am Tanzen. Zu multikultureller Musik darf der eigenen individuellen Bewegung gefolgt werden. Sowohl die angeleiteten Schritte als auch der freie Tanz helfen dabei, mit sich selbst in Kontakt zu gehen. Beides ermöglicht über das Erleben des Körpers eine tiefe Aufmerksamkeit für sich selbst. Durch innere Offenheit entsteht eine Kraft, den eigenen Impulsen und der daraus resultierenden Kreativität zu folgen. Somit kann Bewegung ganz leicht aus sich selbst heraus entstehen.
Es werden im YogaDancing alle Aspekte des Yoga mit denen des Tanzes vereinigt und so wird es zu einer vitalisierenden Bewegungsform mit Herz und Seele. Das Zusammenspiel von Aufrichtung, Geschmeidigkeit, Elastizität und Dehnfähigkeit bewirkt den Fluss der Energien im gesamten Organismus. So kann der Mensch besser wahrnehmen, loslassen und regenerieren. Im YogaDancing wechseln sich strukturiert angeleitete Abfolgen mit Phasen von freier Bewegung ab. Die Musikauswahl inspiriert dazu, auch mal raus aus der eigenen Komfortzone zu tanzen und lange verborgene Bewegungen wieder zu entdecken. Integrierte Yogaflows bringen Mobilität in den Körper und lassen alle Strukturen frei schwingen. Nach einer Entspannung schließt YogaDancing mit einer Bewegungsmeditation, genannt „mantra moves“, ab.
Die in 5 Module eingeteilte Ausbildung beinhaltet zunächst die Grundlagen des einzigartigen YogaDancing-Konzeptes und befähigt dich im Weiteren, eine eigene Unterrichtspraxis zu entwickeln. Zertifizierte Yogalehrer sind nach vollständiger und erfolgreicher Absolvierung aller Module (1-5) dazu berechtigt, YogaDancing zu unterrichten und bekommen ein entsprechendes Zertifikat. Die übrigen Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Yogalehrende, Yoga- und Tanz-Praktizierende
Die Ausbildung ist nur gesamt buchbar.
Die Ausbildungen werden über FASZIO® Yoga by Miriam Wessels gebucht. Beim Klick auf den jeweiligen Termin kommst du zum Anmeldeformular.