27.09.2025
09:30 – 10:45 h: Warm-Up mit faszialem Feuerwerk (WS 501)
Bring Schwung in dein Warm-Up! Einfach choreographierte Bewegungen bringen Körper & Geist sowohl in einen geschmeidigen Bewegungsfluss als auch in actionreiche Elastizität. Unterstützt von stilübergreifender Musik wird die Aufnahmebereitschaft für Bewegungserfahrungen erhöht und reichlich Energie geladen. Dabei kräftigen und mobilisieren wir die Verbindung aller Körperteile. Je mehr Strukturen integriert werden, desto effektiver wirkt sich das auf Leistungszuwachs, Reaktionsfähigkeit und Sturzprophylaxe im Training aus.
11:00 – 12:15 h: Faszien im Glück (WS 502)
Free your fascia: Es erwartet dich eine Wundertüte voller Bewegungsüberraschungen! Einfache Moves kräftigen und mobilisieren die Verbindung aller Körperteile und schaffen das Fundament für ein positives Mindset. Unterstützt von stilübergreifender Musik fusionieren Körperwahrnehmung und Emotion zu einem intensiven Erlebnis. Beweg dich fit für ein glücklicheres Lebensgefühl!
13:15 – 14:30 h: Altes Handtuch – Neues Training (WS 503)
Du glaubst, du kennst schon alle Übungen mit Handtuch? Dann lass dich begeistern von einer Musterstunde voller Überraschungsmomente! Das Training mit dem gering elastischen Zusatzgerät ist ideal für Faszienfitness, denn es schafft Verschieblichkeit auch in den tiefen Körperstrukturen und macht den Weg frei für unmittelbare Kraftübertragung und volle Leistungsfähigkeit. Auch der emotionale Aspekt kommt nicht zu kurz, indem mentale Spannungen explosiv gelöst werden.
14:45 – 16:00 h: Stresskompensation durch Gute-Laune-Action (WS 406)
Im Alltag erleben wir Stress durch zu hohe Anforderungen, ungünstige Lebensgewohnheiten und negative Emotionen. Als Reaktion zieht sich das Fasziennetz zusammen und verengt die Wege für Nährstoffe und Bewegungsfreiheit. Eine aktive Regulierung des körperweiten Spannungsnetzes mit Spaßfaktor unterstützt die Stressbewältigung in Gewebe und Gemüt. Das setzt positive Energie frei, wirkt entlastend auf Blockaden und ausgleichend auf die körperliche, emotionale und mentale Gesundheit.
28.09.2025
09:00 – 10:15 h: FasciaDanceFloor (WS 106)
Tanz dich fit und glücklich! Dieser Workshop richtet sich an alle, die Interesse an kreativen Bewegungsmustern haben. Choreographierte und freie Formen des Tanzes bringen Körper & Geist sowohl in einen geschmeidigen Bewegungsfluss als auch in actionreiche Elastizität. Dabei kräftigen und mobilisieren wir die Verbindung aller Körperteile und schaffen das Fundament für tiefergehende Bewegungserfahrungen. Unterstützt von stilübergreifender Musik, erfahren Körperwahrnehmung und Emotion eine neue Dimension.
10:30 – 11:45 h: Beckenbodentraining mal anders! (WS 506)
Frei nach dem Motto „Einer für alle, alle für einen!“ ist der Beckenboden Schaltstelle und Teamplayer für den gesamten Organismus. Eine körperweite Aufspannung über die faszialen Leitbahnen bewirkt umgekehrt eine Stärkung und gleichzeitige Entlastung unseres Zentrums. Gesteuert wird diese dreidimensionale Einbindung aller Beckenstrukturen über die Zentralleitbahn, deren Vitalität für eine leistungsstarke Funktionalität und nachhaltige Gesundheit sorgt. Mit diesem faszialen Blick lässt sich jede Übung ganz einfach in ein unkonventionelles Beckenbodentraining umwandeln.
12:45 – 14:00 h: Zirkel-Mix-Sensation – Durchbrich den Kreis! (WS 306)
So hast du Zirkeltraining noch nie erlebt: eine einzigartige Kombination aus dem Wechsel von Stationen mit Zusatzgeräten und GroupFitness- Parts zur Musik. Die Einzelübungen sind nach den faszialen Bewegungsskills eines funktionalen Ganzkörpertrainings konzipiert und können je nach örtlicher Gegebenheit variiert werden. Die eingeschobenen Musikeinheiten bringen mit gemeinsam ausgeführten Cardio- und Koordinationselementen Pepp in die Runde. Diese besondere Mischung bietet ein umfassendes und abwechslungsreiches Training mit viel Spaß, nicht nur für die Faszie.
14:00 – 15:30 h: Rückentraining im Fokus der Kraftübertragung (WS 404)
Rückenschmerzen ade! Wir nutzen wieder die volle Leistungsbandbreite des Rückens für natürliche Motorikkompetenz und Schmerzfreiheit. Unter Einbeziehung der faszialen Leitbahnen werden Kraft, Elastizität und Geschmeidigkeit gleichermaßen gefordert, sodass eine dreidimensionale Dynamik entsteht und jede Faser der Rumpfstrukturen automatisch in naturgemäße Bewegungsmuster integriert wird. Der Einsatz von flexiblen Gewichten liefert Allround Fitness und langfristige Rückengesundheit.