DTB-Kursleiter FASZIO® kompakt (38 UE)
- Ausrichter:
- BTB Badischer Turner-Bund e.V.
- Veranstaltungsort:
- Schöneck
- Zeitraum:
-
13.07.2023 - 16.07.2023 - Referent(en):
- Franziska Wulff
- Buchung:
- zur Anmeldung
- Kursgebühr:
- ab €440,-
Sieh den Körper aus der FASZIO® Perspektive: 7 + 5 = 1
Das bedeutet 7 Strategien und 5 Leitbahnen für die Gesunderhaltung unserer 1 Faszie.
FASZIO® setzt brandneues Wissen über Faszie in spannende, überraschende und reichhaltige Bewegung um. Das fasziale Netz wird beim Training in den Vordergrund gestellt und seine Funktionen optimal unterstützt. Das macht bewusst, wie bedeutungsvoll das fasziale Gewebe für den menschlichen Organismus ist. Denn, ein gut funktionierendes Fasziennetzwerk erhöht die Lebensqualität, hält Körper und Geist gesund, gibt Bewegungsfreiheit und macht Spaß!
FASZIO® kehrt mit seinen 7 Strategien zurück zu den Wurzeln von funktionaler Bewegungsvielfalt und emotionalem Ausdruck. Durch den Einsatz vielfältiger Bewegungsqualitäten wird eine effiziente, ökonomische und gesunderhaltende Körperdynamik entwickelt. Ein gut funktionierendes fasziales Netzwerk ermöglicht die Nutzung aller Informations-, Zirkulations- und Kraftübertragungswege im Menschen.
Gemäß unserem Motto „Wisse, was du tust, dann kannst du machen, was du willst!“ werden in der Ausbildung umfangreiche fasziale Grundkenntnisse allgemeinverständlich vermittelt. Dabei setzt das Verstehen von faszialen Strukturen ein Einlassen auf Ungewohntes voraus. Kern des Bewegungskonzeptes von FASZIO® sind die 7 Strategien, mit denen das fasziale Netz belastungsfähig und geschmeidig gemacht wird. Dabei wird auf die anatomisch-funktionelle Ausrichtung des Körpers und dessen individuelle Konstitution eingegangen. Ein besonderer Aspekt sind die 5 Leitbahnen nach FASZIO®. Wir liefern viele Ideen für den Einsatz eines faszialen Trainings in Kursen und Coaching.
FASZIO® kann als eigenständiges Kursformat praktiziert oder als Bestandteil in bekannte Bewegungsformen und Sportarten integriert werden und bereichert den Alltag dauerhaft. FASZIO® steht für eine kompetente Ausbildung. Wir verstehen die Marke als Qualitätssicherung. Uns ist wichtig, Trainer auszubilden, die ein profundes, verantwortungsbewusstes und zeitgemäßes Wissen in Theorie und Praxis erhalten, damit sie selbstständig ihren Unterricht faszial ausrichten können. Deshalb gibt es am Ende der Ausbildung eine Supervision. Die erfolgreiche Absolvierung der vollständigen Ausbildung (Teil 1 und 2) berechtigt zur zertifizierten Ausführung von FASZIO® als Fitness-Kursformat.
[/toggle]⇒ Ausbildungsinhalte u.a.:
Teil 1 (20 LE)
- Umfangreiche Grundkenntnisse der 1 Faszie
- Vorstellung der 7 Strategien
- Modell der 5 Leitbahnen
- Typologisches Faszientraining
- Entdecken von ungewöhnlichen Bewegungsmöglichkeiten
- Förderung der Bewegungskompetenz und Leistungsfähigkeit
- Praxisbeispiele
- Musterstunden
Teil 2 (20 LE)
- Vertiefung der faszialen Zusammenhänge
- Ideen für den Einsatz des faszialen Trainings in Sport und Alltag
- Outdoor-Einheit zur kreativen Umsetzung in natürlicher Umgebung
- Action & Release mit den FASZIO® Bällen
- Praxisbeispiele
- Musterstunden
- Eigenverantwortliche Übungsentwicklung in Kleingruppen
- Supervision zur professionellen und selbständigen Umsetzung
Kompakt (38 LE)
Teil 1 + 2 werden an aufeinander folgenden Tagen absolviert und sind nur gemeinsam zu buchen.
⇒ Voraussetzung
ÜL-C-Lizenz oder gleichwertige Qualifikation; Teil 2 nur nach Absolvierung von Teil 1 buchbar
⇒ Infos & Anmeldung
Die Ausbildungen sind direkt beim jeweiligen Ausrichter zu buchen! Beim Klick auf den Link unter „Buchung“ erfolgt eine Weiterleitung auf das entsprechende Buchungssystem. Wenn du organisatorische Fragen hast, weitere Informationen zum Ablauf des Lehrgangs suchst oder Hilfe beim Buchen benötigst, wende dich bitte direkt an den Ausrichter. Danke!