Faszien-Fitness Fortbildungen für aktive & resiliente Faszien (8 LE)
An FASZIO® Fortbildungen kann jeder teilnehmen, der eine C-Lizenz oder vergleichbare Qualifikation hat. Eine Ausnahme bilden Fortbildungen, die speziell für Absolventen der FASZIO® Kurstrainer Ausbildung konzipiert sind oder gute Kenntnisse einer bestimmten Bewegungsform bedürfen (siehe jeweiligen Hinweis unter dem Fortbildungstitel). Alle FASZIO® Fortbildungen geben einen Einblick in die Welt der Faszie im themenspezifischen Kontext. Das kann als Einstieg in das Thema faszienorientiertes Training genutzt werden oder zur Vertiefung bestehender Kenntnisse.
⇒ Infos & Anmeldung
Die Ausbildungen sind direkt beim jeweiligen Ausrichter zu buchen! Beim Klick auf den Link unter „Buchung“ erfolgt eine Weiterleitung auf das entsprechende Buchungssystem. Wenn du organisatorische Fragen hast, weitere Informationen zum Ablauf des Lehrgangs suchst oder Hilfe beim Buchen benötigst, wende dich bitte direkt an den Ausrichter. Danke!
Aktive Leitbahnen für freie Beweglichkeit
Fortbildung für TN mit Interesse an Bewegung (8 LE)
Die 5 Hauptleitbahnen des Fasziennetzwerks bilden die Voraussetzung für eine ausgeglichene aufrechte Haltung mit der Fähigkeit flexibel zu reagieren. Das unterstützt ein gesundheitsorientiertes Training und einen beschwerdefreien Alltag. Langkettige Verbindungen trainieren die Rumpfkraft besonders intensiv und entfalten funktionale Leistungsstärke. Mit dem Verständnis von Zugspannung über fasziale Leitbahnen, die den Körper flexibel zusammenhalten und gleichzeitig kraftvoll aufspannen, ergibt sich ein ganzheitlich effektives Core-Training. Steig ein in dieses sichtverändernde Konzept mit fühlbarem Hintergrundwissen und erlebe die Faszien-Leitbahnen live!
Im Alltag erleben wir Stress durch zu hohe Anforderungen, ungünstige Ernährungsgewohnheiten und negative Emotionen. Als Reaktion zieht sich das Fasziennetz zusammen und verengt die Wege für Nährstoffe und Bewegungsfreiheit. Zur Regulierung der Spannungsverhältnisse ist eine körperweite Balance erforderlich. Das Modell der 5 Leitbahnen unterstützt dabei eine gesunde, natürliche Funktionalität für jede Art von Bewegung. Vielseitige Übungen fördern freie Beweglichkeit und (re-)aktivieren vorhandene Ressourcen. Das ganzheitliche Training nach der FASZIO®Methode wirkt entlastend auf Blockaden und beeinflusst die körperliche, emotionale und mentale Gesundheit positiv.
Inhalte u.a.:
Wie wirkt Stress auf die Faszie?
Praxiseinheiten „Ausgleich, Lösung und Weite“
Fortbildungstermine
Derzeit sind leider keine Termine buchbar. Alle Module sind jedoch auch individuell für Gruppen als Inhouse-Schulung buchbar. Infos, Kosten und Terminvereinbarung über KONTAKT
Beckenboden im Zentrum der Faszienleitbahnen
Fortbildung für Teilnehmer mit GroupFitness-Erfahrung (8 LE)
BE-Moved: Beckenbodentraining mal anders! Der Beckenboden als Schlüsselposition und Teamplayer: Erlebe seinen Einfluss auf den gesamten Organismus im Zusammenhang mit der faszialen Zentralleitbahn! Wie unterstützen sich die Beckenstrukturen und das fasziale Netzwerk des Körpers gegenseitig und wie wirkt faszienorientiertes Training auf die Gesundheit der Beckenorgane? Anhand des Leitbahnen-Modells nach FASZIO® werden diese Verknüpfungen erklärt, erspürt und trainiert. Diese Fortbildung ist ideal für alle, die GroupFitness-Kurse mit Musik unterrichten. Sei offen für einen neuen Blick auf den Beckenboden!
Inhalte u.a.:
Anatomie Beckenboden in Bezug zum faszialen Netzwerk des Körpers
Zentralleitbahn
Praxisbeispiele: Training des Beckenbodens im Kontext der Faszienleitbahnen
Kreativ eingesetzt und ungewöhnlich ausgeführt – das sind die Zutaten dieses faszialen Fitnesscocktails. Mit wenig Aufwand und geringen finanziellen Mitteln bringen einfache Zusatzgeräte wie Handtücher, Stäbe, Teppichfliesen und Luftballons Schwung in das Training. Neue Bewegungsideen bereichern das Kursleiterrepertoire und sensibilisieren das Körperbewusstsein und die Eigenwahrnehmung. Hier gibt es Übungen für den Alltag und die Trainingseinheit: das abwechslungsreiche, mehrdirektionale FASZIO®-Training setzt Impulse, stimuliert alle Sinne, wappnet für einen verletzungsfreien Alltag und macht glücklich!
Inhalte u.a.:
Bewegungskompetenz für Sturzprophylaxe und Bewegungsfreude
Praxiseinheiten „Bewegungsvielfalt mit Spaß und einfachen Zusatzgeräten“
Warum trainieren wir nicht artgerecht?! Dieses Power-Workout basiert auf natürlichen biologischen Steuerungs- und Funktionsprozessen für effektive motorische Kompetenzen. Die sogenannten Urbewegungen prägen mit kreativen und funktionellen Bewegungsmustern einen gesunden, straffen und leistungsstarken Köper. Unter Einbeziehung neuster Erkenntnisse über das fasziale Netzwerk werden Kraft, Mobilität und Ausdauer gleichermaßen anspruchsvoll gefordert. Bewegungs-Skills für funktionelle Muskelentwicklung und Allround-Fitness werden besonders im Hinblick auf die fasziale Kontinuität und Kraftübertragung athletisch trainiert.
Inhalte u.a.:
Natürliche Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit
Praxiseinheiten Indoor und Outdoor „Faszien fordern“
Gemäß dem Motto „Wir schonen nicht – wir trainieren!“ nutzen wir das Potential des Rückens für natürliche Motorikkompetenz. Unter Einbeziehung der faszialen Leitbahnen werden Kraft, Elastizität und Geschmeidigkeit gleichermaßen gefordert, sodass eine vitale Dynamik entstehen und der Körper im Ganzen gestärkt werden kann. Durch die fasziale Kontinuität werden die Rückenstrukturen naturgemäß integriert und liefern so Allround-Fitness und langfristige Bewegungsgesundheit. Sieh deinen Rücken mit dem FASZIO®-Blick und habe Spaß dabei!
Fortbildungsinhalte u.a.:
Einblick “Was ist Faszie?“ und „Warum ist sie im Rückentraining wichtig?“
Modell der Kraftentwicklung in der Aufspannung
Praxisbeispiele: Kräftigung in Ganzkörperbewegungen über Faszienleitbahnen
Lerne die 7 Bewegungsqualitäten von FASZIO® kennen und probiere sie direkt aus! Mit der vielfältigen Kombination dieser unterschiedlichen Kompetenzen werden alle Aspekte einer körperweiten Faszienvitalität typgerecht trainiert. Mit diesem genialen System von FASZIO® versiebenfachst du ganz einfach dein Übungsrepertoire und setzt neue Trainingsreize in klassischen GroupFitness-Kursen. Bring den Schweiß zum Glitzern und pep deine Kurse mit ungewöhnlicher Bewegungsvielfalt und überraschenden Leistungsreizen auf. Nutze das volle Potential deiner Faszie und mach aus 1 Übung 7!
Praxiseinheiten „GroupFit-Übungen in 7 Ausführungen“
Fortbildungstermine
Derzeit sind leider keine Termine buchbar. Alle Module sind jedoch auch individuell für Gruppen als Inhouse-Schulung buchbar. Infos, Kosten und Terminvereinbarung über KONTAKT
Faszie kennt kein Alter – FASZIO® Seniors
Fortbildung für Teilnehmer mit GroupFitness-Erfahrung (8 LE)
Mit Spaß einen verletzungsfreien Alltag unterstützen und Freude an vielfältigen Bewegungen finden, das sind wichtige Aspekte im Bewegungsverständnis von FASZIO®. Dabei profitieren ältere Menschen durch die abwechslungsreichen Übungen besonders vom Erhalt ihrer Beweglichkeit und Eigenständigkeit. Jeder entwickelt hier einen eigenen Trainingsansatz, erfährt sich in seiner Individualität und erlaubt seinem Selbstbild, sich wohl zu fühlen. Faszienorientiertes Training bedeutet präventive Fitness, eine jugendliche Erscheinung und damit einen großen Energievorrat an Lebensfreude!
Fortbildungsinhalte u.a.:
Einblick “Was ist Faszie?“ und „Warum ist sie im Training mit Senioren wichtig?“
FASZIOlates bietet ungewohnte Wege, raus aus Bekanntem, rein in kreativere Bewegungsformen! Die ganzheitliche Betrachtungsweise von FASZIO® stellt eine sinnvolle Synergie zu dem ganzheitlichen Ansatz eines Pilates Trainings dar. Unter Einbeziehung der 7 Strategien entstehen unzählige Variationen für eine dynamische Stabilität. Bereits 1945 beschrieb Joseph Pilates die Idee, den ganzen Körper im Auge zu haben, damit dieser so geschmeidig wird wie der einer Katze (Pilates und Miller 1945). Mit diesem Ziel entsteht ein ganzheitliches faszienorientierendes Pilatestraining.
Fortbildungsinhalte u.a.:
Einblick „Was ist Faszie?“
Integration von Kleingeräten, z.B. FASZIO® Bälle zur faszialen Unterstützung