Lena
Kommentare deaktiviert für Fachmesse mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention
Fachmesse mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention
06.05.23 15-16:30 h Ist Können noch Training? – Wo Talent aufhört und Training anfängt Leistungsorientierte Sportler sind in den Bewegungsabläufen ihrer Sportart bereits sehr präzise. Beim Training der konditionellen Fähigkeiten hingegen wird die Komplexität der Sportart vernachlässigt und die individuellen Stärken und Schwächen des einzelnen Sportlers außer Acht gelassen. Infolgedessen werden Potenziale nicht vollständig ausgeschöpft und […]
Readmore:EVENT FITNESS UND GESUNDHEIT
09:30-11 h: Beckenbodentraining mal anders (H1) Inmitten der faszialen Zentralleitbahn ist der Beckenboden Teamplayer für den gesamten Organismus und wird aktiv in körperweite Bewegungsvielfalt integriert. Sei offen für einen neuen Blick auf den Beckenboden und erfahre, wie einfache Tipps & Tricks leicht in Alltagsbewegungen und Kursformaten umgesetzt werden können! […]
Readmore:Fitness- und Aerobic-Convention 2023
10 – 11:45 h AK 02: Rücken im Fokus der Kraftübertragung Die Rückenfaszie als Schnittstelle des Fasziennetzwerkes wird in den Fokus gesetzt. Gemäß dem Motto: „Wir schonen nicht – wir trainieren!“ ermöglicht das Modell der Aufspannung durch die Leitbahnen nach FASZIO® einen neuen Blick auf funktionales Rückentraining. Dabei wird sowohl den Anforderungen als auch den […]
Readmore:Lena
Kommentare deaktiviert für Faszien-Spezial-Mix: Gebrauchsgegenstände als clevere Alternative (8 LE)
Lena
Kommentare deaktiviert für Rückenintegration: Wir schonen nicht – wir trainieren! (8 LE)
Lena
Kommentare deaktiviert für Moves gegen Demenz, Depressionen und chronische Schmerzen (8 LE)
Lena
Kommentare deaktiviert für Aktiv gegen Stress: Ventile öffnen durch Faszientraining (8 LE)
Aktiv gegen Stress: Ventile öffnen durch Faszientraining (8 LE)
Im Alltag erleben wir Stress durch zu hohe Anforderungen, ungünstige Ernährungsgewohnheiten und negative Emotionen. Als Reaktion zieht sich das Fasziennetz zusammen, verengt die Wege für Nährstoffe, mindert die Bewegungsfreiheit und sendet Schmerzsignale. Um einer Negativspirale entgegenzutreten betrachten wir sowohl die subjektive Bewertung von Stressfaktoren als auch die Regulierung der körperweiten Spannungsverhältnisse. Vielschichtige Übungen und Releasingtechnikenunterstützen die […]
Readmore: